Über absadmin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat absadmin, 294 Blog Beiträge geschrieben.

Ein kuscheliges Weihnachtsfest.

Die Nummer Vier  und „Schnabulatur“ das Wort des Jahres Rückblick auf  das Romantische Weihnachtsfest in Sala Terrena im Ferdinandihof, am Mittwoch, 20. Dezember 2023  von Wolfgang Geißler Schummeriges Kerzenlicht, das von Kronleuchtern und unzähligen Kerzenständern seine anheimelige Wärme austrahlt, flackerndes Feuer knistert im Kamin, daneben ein riesiger Christbaum. So begrüßt uns die Sala Terrena ... Weiterlesen >

Von |2024-04-03T23:22:17+02:0021.12.2023|Bisherige Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für Ein kuscheliges Weihnachtsfest.

An almost No-Win-Situation for Combatting Climate Change World-Wide?

by Alexander Christiani The famous, but regrettably not uncontroversial, German Economist, Hans- Werner SINN gave a fascinating talk on 14 December at the Österreichische  Nationalbank (ONB) on invitation by its Governor. To cut it short: In Germany, still the economically most important country in Europe, Sinn labels the (famous) energy efficiency law ( ... Weiterlesen >

Von |2025-01-31T12:40:30+01:0020.12.2023|ABS Blog|Kommentare deaktiviert für An almost No-Win-Situation for Combatting Climate Change World-Wide?

Von Noten zu Not, und dann zum Buffet!

HILFSTÖNE: Ein festliches Crescendo der Wohltätigkeit mit Clemens Unterreiner und Ehrengästen. Rückblick auf das Benefiz-Weihnachtskonzert zugunsten der HILFSTÖNE Dienstag, 12.12.2023, in der Lutherischen Stadtkirche, und anschließend im Hotel Bristol. Von Wolfgang Geißler Clemens Unterreiner unterstützt seit Langem Menschen in Not aufgrund eigener Erfahrungen mit einer schweren Augenerkrankung als Kind. Um seiner wachsenden karitativen Arbeit ... Weiterlesen >

Von |2023-12-14T09:43:46+01:0013.12.2023|Bisherige Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für Von Noten zu Not, und dann zum Buffet!

ABS POLICY PAPER No. 35

The Israel-Palestinian conflict – a case for a Confederation This ABS Policy Paper is written by Andreas Herdina, former Austrian diplomat, some elements and conclusion added by Alexander Christiani. Background and rationale In 1988, the Austrian Foreign Ministry conducted a brainstorming inviting all its diplomatic staff to provide ideas for a ... Weiterlesen >

Von |2025-02-05T10:28:39+01:0011.12.2023|Policy Papers|Kommentare deaktiviert für ABS POLICY PAPER No. 35

Navigating the Horizons of Artificial Intelligence

Opportunities and Threats By OpenAI - article reviewed by Jochen Ressel In the rapidly evolving landscape of technology, Artificial Intelligence (AI) has emerged as a transformative force that has permeated every aspect of our lives. The Austro-British Society has always been at the forefront of cultural exchange and knowledge dissemination, and it's only ... Weiterlesen >

Von |2025-01-31T12:41:21+01:0007.12.2023|ABS Blog|Kommentare deaktiviert für Navigating the Horizons of Artificial Intelligence

Der Stoff, aus dem Geschichten sind …

Bericht über die ABS-Veranstaltung im House of Scotland am 30. Nov. 2023 Schon der Name „Austro-British Society“ impliziert „Tradition“, verbindet dieser Name doch zwei Kulturen, die seit vielen Jahrhunderten existieren. Daher sind wir als ABS quasi verpflichtet, Traditionen zu erschaffen – und das tun wir auch, unter anderem durch unsere Events. Das Get-together unserer ... Weiterlesen >

Von |2023-12-04T09:15:41+01:0004.12.2023|Bisherige Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für Der Stoff, aus dem Geschichten sind …

Are we in for (another) nasty year?

Conflicts and threats to democracy galore. by Alexander Christiani Life comes at you fast. Whether it’ s the upsurge in armed conflict, the redrawing of the global energy-resources map or rapid progress in artificial intelligence – the world is changing at mind-boggling speed. From the situation in the Middle East to adoption of ... Weiterlesen >

Von |2025-01-31T12:41:47+01:0029.11.2023|ABS Blog|Kommentare deaktiviert für Are we in for (another) nasty year?

Don’t judge a Book by its Cover

Rückblick auf die Buchpräsentation unseres Ehrenpräsidenten und ehemaligen UK – Botschafters Leigh Turner  “The Hitchhiker’s Guide to Diplomacy- Wie Diplomatie die Welt erklärt” 10. November 2023, Café Ministerium. Von Wolfgang Geißler Die 400. Veranstaltung der Österreichisch-Britischen Gesellschaft! Leigh Turner schreibt liebend gerne, wie er selbst bestätigt, Romane und bis zu seiner Pensionierung im Jahr ... Weiterlesen >

Von |2023-11-12T09:13:07+01:0012.11.2023|Bisherige Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für Don’t judge a Book by its Cover

Mir ist es auch lieber, die Leute haben Respekt vor mir, als dass sie mich „eh lieb“ finden.

Rückblick auf den Vortrag „Die österreichische Innenpolitik im Spannungsfeld mit der Europäischen Union“ von Bundesministerin Karoline Edtstadler am 6. November 2023 in der Diplomatischen Akademie. Von Wolfgang Geißler Unser rühriger sowie einflussreicher Vizepräsident Botschafter Dr. Alexander Christiani hat es wieder einmal geschafft, im Rahmen seiner so erfolgreichen Vortragsreihe, bestückt mit prominenten Rednern wie Martin ... Weiterlesen >

Von |2023-11-08T09:25:51+01:0008.11.2023|Bisherige Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für Mir ist es auch lieber, die Leute haben Respekt vor mir, als dass sie mich „eh lieb“ finden.

Dritter Weltkrieg auf Raten

Rückblick auf den Vortrag „Globale Perspektiven“ von und mit Dr. Wolfgang Schüssel in den Räumen der ÖGAVN in der Stallburg am 25. Oktober 2023. Von Wolfgang Geißler Die Welt scheint aus den Fugen geraten zu sein Mit den eher besorgten Worten „die Welt scheint aus den Fugen geraten zu sein“ leitete unser Vizepräsident Botschafter ... Weiterlesen >

Von |2023-10-30T08:41:48+01:0030.10.2023|Bisherige Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für Dritter Weltkrieg auf Raten
Nach oben