Policy Paper No. 31
America votes – three scenarios written by Dr Josef Braml (Trilateral Commission) translated from German by Wolfgang Geissler On November 8, America will re-elect the House of Representatives and a third... Weiterlesen >
Halleluja!
Darf ich Euch auf ein Gedankenexperiment einladen? Stellen wir uns vor, wir hätten zur Verfügung: eine mehr als 800 Jahre alte Domkirche zur nächtlichen Stunde einen Chor von schätzungsweise 70 Sängern und "allem Drum... Weiterlesen >
„Die österreichische Wirtschaft- weder Kernschmelze noch Prosperität“
Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht: die gute zuerst: Die Energieversorgung der Wirtschaft und der Haushalte wird -in allen denkbaren Szenarien- bis zum Frühjahr 2023 gesichert sein. Die beiden schlechten: Nach Ansicht aller... Weiterlesen >
Trust: A lost asset?
The underestimated value for stability BY JOCHEN RESSEL Democracy refers to a system in which the people participate in the exercise of power in the state through free elections. This is how the... Weiterlesen >
Political Sea-Change in Britain
by Dr Melanie Sully | Poltical Scientist, ABS Board Member In 1979 that shrewd politician James Callaghan remarked: “You know there are times, perhaps once every 30 years, when there is... Weiterlesen >
Europa ist besser als viele glauben oder die Kunst des Raunzens auf hohem Niveau
(Rückblick auf „Europa und die Zeitenwende: werden wir jetzt geeinter, solidarischer und souveräner?“. Montag, 17. Oktober 2022 in der Diplomatischen Akademie) Von Wolfgang Geißler Si tacuisses philosphus mansisses. Ich hätte vielleicht doch den Mund... Weiterlesen >