Über absadmin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat absadmin, 294 Blog Beiträge geschrieben.

Das Ende der Gerechtigkeit

Ein Rückblick auf die Buchpräsentation „Ahmici“ im Café Ministerium vom 09.02.2023 Von Wolfgang Geißler Wir leben in sehr merkwürdigen Zeiten, denn die Geschichte entlässt Österreich nicht so einfach, um sich von ihr zu entfernen. Der Ukraine-Krieg stand im Zentrum der jüngsten Unterredungen mit den US-amerikanischen Freunden als Österreichs Außenminister Alexander Schallenberg darüber auch mit ... Weiterlesen >

Von |2023-02-11T09:13:16+01:0011.02.2023|Bisherige Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für Das Ende der Gerechtigkeit

Emily

Review of the private screening of the film “Emily” at the Votiv Kino on Thursday, January 19, 2023. By Wolfgang Geissler Upon my arrival at the Midland Hotel in Bradford in 1971, where British Transport Hotels sent me for one year before being expected back to the Midland Hotel in Manchester, I happened to ... Weiterlesen >

Von |2023-01-22T09:56:00+01:0022.01.2023|Bisherige Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für Emily

Crisis? What crisis? Uns geht’s besser denn je.

Ein Rückblick auf den NEUJAHRSEMPFANG 2023 am 11. Jänner 2023 im  Café Ministerium Von Wolfgang Geißler Sind es tatsächlich nur 21 Tage nach der denkwürdigen Weihnachtsfeier im Hotel Bristol? Leider ja. Wilhelm Busch beschreibt es so treffend: „Eins, zwei, drei im Sauseschritt eilt die Zeit-wir eilen mit.“ Im rasanten Tempo stürmten wir in der ... Weiterlesen >

Von |2023-01-12T16:49:22+01:0012.01.2023|Bisherige Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für Crisis? What crisis? Uns geht’s besser denn je.

What is that good for?

Reflecting on culture in the light of events at the beginning of the year BY JOCHEN RESSEL Vienna is often referred to as one of the cultural capitals of the world. Alongside the Teatro alla Scala in Milan, the Opéra National de Paris, the Metropolitan Opera House in New York, the Royal Opera ... Weiterlesen >

Von |2025-01-31T12:45:11+01:0004.01.2023|ABS Blog|Kommentare deaktiviert für What is that good for?

2022 in the Rear Mirror

What made this year special by Jochen Ressel We will shortly be referring to the year 2022 as "last year". And as various newspapers, TV magazines and new media summarise the year, the Austro-British Society has decided to do likewise, especially from the perspective of the UK and in the light of our ... Weiterlesen >

Von |2025-01-31T12:45:34+01:0031.12.2022|ABS Blog|Kommentare deaktiviert für 2022 in the Rear Mirror

38! 373! Weihnachten!

(Rückblick auf Weihnachtsfeier  der Österreichisch-Britischen Gesellschaft im Hotel Bristol am Mittwoch, 21. Dezember 2022) Von Wolfgang Geißler Humanistisch gebildet, wie man halt so ist, konnte ich nicht umhin, gestern an Friedrich Schillers „Die Kraniche des Ibikus“ zu denken, in dem es heißt: „Wer zählt die Völker, nennt die Namen, die gastlich hier zusammenkamen?“ Das ... Weiterlesen >

Von |2022-12-23T14:52:58+01:0023.12.2022|Bisherige Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für 38! 373! Weihnachten!

An English History Lesson in the House of Scotland

(Review of the Talk “England, Scotland and the bit in between: the Anglo-Scottish border in the Middle Ages” on 19 December 2022 by Dr Daniel Talbot in the House of Scotland, Krugerstrasse 10,1010 Wien.)By Wolfgang GeisslerThe annual visit to "The House of Scotland", the famous Pop-Up Store, this time at 10, Krugerstrasse in Vienna's First ... Weiterlesen >

Von |2022-12-21T05:59:51+01:0021.12.2022|Bisherige Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für An English History Lesson in the House of Scotland

Winter is coming

  by Alexander Christiani | referring to Matt Goodwin's recent commentary I refer to Matt Goodwin's recent commentary "Winter is coming" (annexed hereto). As it is common knowledge that "extraordinary circumstances call for extraordinary measures", I think, it would now be well fitting for the King to go on national television and address ... Weiterlesen >

Von |2025-01-31T12:45:53+01:0020.12.2022|ABS Blog|1 Kommentar

In Memoriam Mag. Alexander Cabjolsky

Rückblick auf das Benefiz-Weihnachtskonzert zugunsten der HILFSTÖNE Dienstag, 13.12.2022, in der Lutherischen Stadtkirche, und anschließend im Hotel Bristol. Von Wolfgang Geißler Eigentlich hätte es schon das 8. Benefiz-Weihnachtskonzert zugunsten der HILFSTÖNE sein sollen, das Clemens Unterreiner einst am 17. Dezember 2014 ins Leben gerufen hat. Doch daraus wurde nichts. Covid machte ... Weiterlesen >

Von |2022-12-14T18:12:37+01:0014.12.2022|Bisherige Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für In Memoriam Mag. Alexander Cabjolsky

Wenn der Sessel mit Ihnen redet.

Rückblick auf die Buchpräsentation „Die große Erschöpfung und die Quellen der Kraft“ von Dr. Andreas Salcher. Dienstag, 6. Dezember 2022 in der Österreichisch-Amerikanischen Gesellschaft, Stallburggasse 2, 1010 Wien. Von Wolfgang Geißler Eines muss man Dr. Andreas Salcher lassen: ein Buch, wie „Die große Erschöpfung und die Quellen der Kraft“, immerhin über 230 Seiten, in ... Weiterlesen >

Von |2022-12-08T10:16:29+01:0008.12.2022|Bisherige Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für Wenn der Sessel mit Ihnen redet.
Nach oben