Die Erzählungen aus Tausendundeiner Nacht umfassen vielfältige Themen wie Abenteuergeschichten und Anekdoten. Einiges davon kann unsere ABS Reisegruppe nunmehr nach 8 Tagen in Saudi Arabien auch erzählen.
Das erste Abenteuer war das absolute Alkoholverbot in Saudi Arabien. Das habe ich schon von vielen muslimischen Ländern in Afrika und Asien gehört, die ich vielfach schon besucht habe. Dennoch ist es mir immer gelungen,zu alkoholischen Getränken zu gelangen, selbst im erzkonservativen Iran. Doch tatsächlich in Saudi Arabien ist es anders. Keine Chance auf Alkoholika, nicht einmal Bier, das eigentlich ein Nahrungsmittel ist. In seltenen Fällen gelang es zumindest alkoholfreies Bier zu ergattern. Das war es dann auch schon. Damit zur Statistik: Genau 714600 Sekunden, also umgerechnet 7.5 Tage null Alkohol für uns alle – quasi eine vorgegebene Entziehungskur. Dennoch haben wir alles gut überstanden.
Zu Beginn erkundigten wir die faszinierende Hauptstadt Riad, wo Tradition, Moderne und Innovation aufeinandertreffen. Viele Sehenswürdigkeiten in der 5 Millionen Einwohner zählenden Metropole waren zu besichtigen. Am nächsten Tag flogen wir nach Dammam um Aramco und das Visitor Center zu besuchen. Wir erlebten wie modernste Technologien und jahrzehntelange Expertise im Energiesektor mit der reichhaltigen kulturellen Tradition der Region verschmelzen. Wir erfuhren die faszinierende Geschichte der saudischen Ölindustrie und bekamen Einsicht, wie Kultur und Bildung hier Hand in Hand mit Fortschritt gehen.
Am 3.Tag besuchten wir Jubbah, ein Ort, der für seine beeindruckenden Felsgravuren und archäologischen Stätten bekannt ist. Zwischen Sandsteinformationen mit uralten Felszeichnungen (bis zu 14000 Jahre alt!) erhielten wir spannende Einblicke in die früheste Geschichte der arabischen Halbinsel. Am 4.Tag stand alles im Zeichen von Naturwundern und purer Faszination in Al Ula. Umgeben von jahrtausende alten Felsformationen und goldenem Wüstensand bestaunten wir die malerische Atmosphäre. Der majestätische Elefantenfelsen (Elephant Rock) war ein Naturkunstwerk, das im warmen Abendlicht einfach magisch wirkte. Im luxuriösen Shaden Resort genossen wir den Abend – zwischen stilvollem Komfort, arabischem Flair und einem Himmel voller Sterne. Am 4.Tag haben wir die beeindruckenden Felsgräber von Hegra (ähnlich wie Petra in Jordanien) erkundet – ein Ort voller Geschichte, Stille und beeindruckender Atmosphäre.Am Abend ein besonderes Ereignis: Stargazing inmitten der Wüste. Unter dem klaren Wüstenhimmel glitzerten unzählige Sterne – Momente voller Ruhe, Staunen und Gänsehaut.
Am 5.Tag besuchten wir die wunderschöne Quba Moschee in Medina – die erste Mosche des Islam. Ein Ort spiritueller Ruhe und voller Frieden. Die weisse Architektur, die modernen Schattenspender und die besondere Atmosphäre machten diesen Ort einfach magisch. Am Abend ging es dann mit dem zug nach Jebbah. Der Bahnhof von Medina war beeindruckend – moderne, innovative Architektur und eine unglaubliche Größe.Am 6.Tag wurde die historische Altstadt von Jeddah erkundet. Zwischen engen Gassen, kunstvoll geschnitzten Holzbalkonen und den alten Korallenstein-Häusern fühlte man sich in einer anderen Zeit. Am 7.Tag besichtigten wir Jeddah, die zweitgrößte Stadt des Landes. Das Addul Raouf Museum, die Al Rama Moschee, die Floating Moschee und die Jeddah Corniche mit der mehr als beeindruckenden 250 Meter hohen Wasserfontäne standen auf dem Programm bevor wir am nächsten Tag frühmorgens wieder über Istanbul nach Wien flogen.
Wir wollten das historische sowie moderne Saudi Arabien kennenlernen – und das ist sicherlich gelungen.Saudi Arabien befindet sich seit wenigen Jahren im Umbruch. Es geht eine Öffnung einher mit erheblichen touristischen Ambitionen. Einiges davon haben wir mitbekommen. Große Projekte stehen an unter dem Projektnamen 2030. Bis dorthin soll das höchste Hochhaus der Welt mit 1000 Metern entstehen, neue Städte sich entfalten und riesige moderne Hotelkonzepte realisiert werden. Die Saudis sind sehr bemüht und sehr freundlich, allerdings fehlt Ihnen noch die touristische Expertise. Das kommt aber sicher noch. Wie Dubai setzt Saudi Arabien jetzt neben dem Rohöl vermehrt auch auf Tourismus. In 10 Jahren entsteht hier meiner Kenntnis und Einschätzung Dubai mal zwei!
Kurt Tiroch
Hinterlassen Sie einen Kommentar